Unser Ziel ist es, eine starke Community zu schaffen. Von FLINTA* die die Fähigkeiten verbessern, ein Netzwerk erweitern und voneinander lernen wollen
Wir möchten einen sicheren Raum bieten, in dem alle Teilnehmer*innen sich frei ausdrücken und mit Leidenschaft nachgehen können. Ohne Diskriminierung oder Vorurteil
Aus der Komfortzone herauskommen und gemeinsam etwas wagen, einander vertrauen und sich gegenseitig ermutigen
Die Links zur Anmeldung für die Workshops finden Sie unten in den Workshop-Beschreibungen.
Du hast dich schon immer gefragt, wie die Boulder im Minimum entstehen?
Sina führt dich in die Welt des Routenbaus ein. Von der Griffauswahl bis zum fertig getesteten Boulder lernst du hier den ganzen Prozess kennen!
Anmeldung : Melde dich an!
Dauer: 2 Stunden
6 Teilnehmer*innen - mit Anmeldung
Je nach Nachfrage werden wir in Betracht ziehen, einen zweiten Krafttraining zu planen!
Du möchtest deine Kletterleistung auf das nächste Level bringen? Unser Krafttraining fürs Bouldern ist der Schlüssel dazu! 💪🏽
Unser speziell entwickeltes Krafttraining für Bouldern kombiniert kletterspezifische Übungen, grundlegende Kraftübungen und Hangboard (Basics) ¨¨Ubungen um deine Fähigkeiten zu maximieren.
Egal, ob du ein Anfänger:in oder erfahrene(r) Kletterer:in bist, dieser Kurs passt sich deinem Fitnesslevel an.
Das erwartet dich:
🧗♂️ Kletterspezifische Übungen, die deine Stärke und Ausdauer verbessern.
⚖️ Ausgleichsübungen, um Muskelungleichgewichte auszugleichen und Verletzungen vorzubeugen.
💪 Grundlagen des Krafttrainings, die dir helfen, dein volles Potenzial zu entfalten.
🏋️♀️ Hangboard-Training für eine effektive Finger- und Griffkraft.
Wir führen dich durch ein abwechslungsreiches Programm, das dich stärker, selbstbewusster und bereit für neue Herausforderungen macht.
Verpasse nicht die Gelegenheit, deine Kletterfähigkeiten zu verbessern und dich mit Gleichgesinnten zu treffen. Die Plätze sind begrenzt, also sichere dir deinen Platz jetzt!
------
Je nach Nachfrage werden wir in Betracht ziehen, einen zweiten Krafttraining zu planen!
Warteliste: Melde dich an!
Dauer: 1 Stunde
10 Teilnehmer*innen - mit Anmeldung
Nach einer kurzen Einführung in die Halle, wärmen wir uns mit euch auf. Anschliessend geht es ab an die Wand, wo wir zusammen in die Welt des Boulderns eintauchen.
Im Crashkurs lernst du die wichtigsten Sicherheitsregeln, erhälst erste Inputs zur Klettertechnik und wirst über die ungeschriebenen Regeln des Boulderns aufgeklärt.
Anmeldung : Melde dich an!
Dauer: 1 Stunde
10 Teilnehmer*innen - mit Anmeldung
Entspannung und Flexibilität für Körper und Geist.
Anmeldung : Melde dich an!
Dauer: 1 Stunde
10 Teilnehmer*innen - mit Anmeldung
In diesem Workshop tauchen wir gemeinsam mit dir in verschiedene Techniken des Boulderns ein. Sei es Hooken, Hüpfen oder ohne Hände über die Platte schleichen, unsere Kursleiterin geht gerne auf jede Bedürfnisse ein. Auch das gemeinsame lösen verschiedener Probleme soll nicht zu kurz kommen und alle erhaltet Inputs, wie du selber schneller zu diesen Lösungen findet.
Anmeldung : Melde dich an!
Dauer: 1 Stunde
10 Teilnehmer*innen - mit Anmeldung
Das line-up folgt.
Seit dem 5. November 2022 gibt es im Norden von Zürich fantastische Bouldermöglichkeiten, sowie ein hübsches Kaffee in dem man gerne lange verweilen kann.
Diese Halle hat eine vergleichbare Grundfläche, wie jene an der Flüelastrasse. An neuen Wandformen mit überraschenden Winkeln und Kanten wirst du ästhetische Boulderprobleme an neusten Griffen und Volumen finden und sicher Freude daran haben. Minimum Leutsch verfügt auch über einen Trainingsraum in welchem du dich aufwärmen oder spezifische Übungen (Stretching, Yoga, Krafttraining,…) machen kannst.
Das Minimum des Minimums war schon immer eine ansprechende Gastronomie. So auch im Minimum Leutsch! Das Café Leutsch ist eine Art Bistro mit langer Theke. Hier kriegst du besten Kaffee, feine Snacks, ein Glas Wein oder frisch gezapftes Bier. Hier darfst du dich mit einem Buch in die Lounge legen. Oder mit deinen Freund*innen am Tisch über die Boulderbewertungen debattieren. Hier wird dein Durst und Hunger nach Nahrung, Erholung und Begegnungen gestillt.
Machs dir gemütlich!
Mit dem Velo ist es auch von Downtown gar nicht so weit. Wer mit öffentlichen Verkehrsmitteln kommt, findet in 200m Distanz Haltestellen vom Tram 11, sowie den Buslinien 781 & 787. Wer trotz der guten ÖV-Erschliessung mit dem Auto kommt, kann im Messe-Parkhaus, welches fast durchgehend offen ist, parkiern.
MINIMUM Leutsch
Leutschenbachstrasse 44
8050 Zürich
Quelle : minimum.ch
This site uses cookies. Find out more about cookies and how you can refuse them.